FDP-Ortsvorsitzender: Hans-Jürgen Klein
Kontakt:
FDP Stahnsdorf
z.Hd. Hans-Jürgen Klein
Bahnhofstraße 151b
14532 Stahnsdorf
MAIL: hjuergenklein@aol.com
Tel.: +49 174 7342186
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich begrüße Sie recht herzlich auf unserer Homepage. Wir möchten Sie dazu einladen, das politische Wirken unserer Partei in diesem Ort zu verfolgen und aktiv an politischen Diskussionen teilzunehmen. Hierzu laden wir Sie gerne ein, uns Anmerkungen, Kritik oder auch Ihre Meinungen zu übermitteln. Wir sind ein kleiner, aber aktiver Ortsverband in der TKS-Region (Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf). Unser Denken und Handeln ist darauf ausgerichtet, die freiheitlichen Gedanken des Liberalismus in die politische Diskussion in Stahnsdorf permanent einfließen zu lassen, um so zum Wohle der Bürger beizutragen.
Ihr
Hans-Jürgen Klein
FDP-Ortsvorsitzender Stahnsdorf
Werdet Mitglied bei den Freien Demokraten im Ortsverband Stahnsdorf.
Seid aktiv dabei!
Das FDP-Strategietreffen wird verschoben!
Datum: Unbekannt
Ort: Restaurant Castagno
Zeit: Unbekannt
Interessenten und Freunde sind herzlich eingeladen!
Das nächste FDP-Sommerfest
Datum: 13. Juni 2020
Ort: Bürgerhaus Güterfelde
Zeit: 14.00 Uhr
TKS-Veranstaltung- Interessenten und Freunde sind herzlich eingeladen!
Der nächste FDP-TKS-Frühschoppen
Datum: 20. Oktober 2020
Ort: Ruhlsdorf Oktoberfestzelt
Zeit: 10.00 Uhr
TKS-Veranstaltung- Interessenten und Freunde sind herzlich eingeladen!
Freie Demokraten Stahnsdorf unterstützen den Umbau der Waldschänke in ein Café/Bar
Die Freien Demokraten unterstützen die Mehrheitsentscheidung der Stahnsdorfer Bürger zum Umbau der Waldschänke in ein Café/Bar und setzen sich in der Gemeindevertretung aktiv dafür ein. Entsprechend der liberalen Tradition werden die Bürgerinnen und Bürger und ihre Entscheidungen, als Souverän sehr ernst genommen. 2727 Stahnsdorfer Bürgerinnen und Bürger nahmen mittels POLYAS an der 1. Onlinebefragung der Gemeinde Stahnsdorf teil. 1390 Bürgerinnen und Bürger, das sind knapp 51 Prozent, votierten für den Umbau der Waldschänke in ein Café/Bar. Der Begriff Café/Bar ist etwas irritierend, weil er mehrere Interpretationen zulässt. Wir gehen aber davon aus, dass in der Waldschänke dann tagsüber ein Café betrieben wird und abends eine Bar. Diese Location würde maßgeblich zur Attraktivitätssteigerung Stahnsdorfs beitragen. Das ist aber nur eine Seite der Medaille. Da diese Befragung ja nicht mehr als nur ein Stimmungsbild der Bürgerinnen und Bürger zur weiteren Verwendung der Waldschänke darstellt, liegt es nun an den Gemeindevertretern zu entscheiden, sie haben das letzte Wort in dieser Angelegenheit. Für die Gemeindevertreter gibt es nach Auffassung der FDP allerdings nur die eine Option, dem Mehrheitsvotum zu folgen. Da diese ganze Kampagne unter der Überschrift „direkte Demokratie“ angelegt war, steht auch so auf der Homepage der Gemeinde Stahnsdorf, wäre es widersinnig, wenn die Gemeindevertreter zu einem anderen Beschluss kämen.
Die aus den Gemeindevertretern Claude-Robert Ehlert und Christian Kümpel bestehende FDP Fraktion hat sich mit Wirkung zum Jahresende 2019 aufgelöst. Gründe hierfür liegen in unterschiedlichen Auffassungen beider Politiker zu inhaltlichen, aber auch organisatorischen Fragestellungen wie die Einbindung von FDP-Mitgliedern in Gremientätigkeiten. Herr Ehlert hat in dem Zusammenhang die FDP Stahnsdorf inzwischen verlassen. Christian Kümpel bleibt als erfahrener Lokalpolitiker Gemeindevertreter der FDP und wird in Abstimmung mit seinen Parteikollegen weiterhin liberale Akzente in Stahnsdorf und in der Gemeindevertreterversammlung setzen.
Die FDP Stahnsdorf freut sich über die Aufnahme neuer Mitglieder zum Jahresbeginn 2020, darunter ist ein 17 jähriger Schüler aus Stahnsdorf. In dem Zusammenhang möchte die Partei sich in den kommenden Monaten personell weiter verstärken und setzt hierbei auch auf motivierte und engagierte junge Köpfe.
Die FDP möchte sich in diesem Jahr weiterhin um inhaltliche Fragen, die die Stahnsdorfer bewegen, kümmern. So setzt sich die FDP dafür ein, dass die Waldschänke nicht abgerissen und eine Weiternutzung als zukünftiges Bürgerhaus für Jung und Alt geprüft wird. Zudem wird der Neubau von zahlreichen Wohnungen im Rahmen der Errichtung der neuen S-Bahn-Station präferiert. Ziel ist es, dass wieder mehr bezahlbare Wohnungen für junge Leute, aber auch für Senioren in Stahnsdorf über die Ausweitung des Wohnungsangebotes bereitgestellt werden.
Im Zuge der derzeitigen Errichtung der neuen Verbindungsstraße L 77 setzt sich die FDP Stahnsdorf dafür ein, dass zusätzliche Gewerbeflächen im Rahmen des zu ändernden Flächennutzungsplanes ausgewiesen werden. „Diese Flächenausweisung ist angesichts der sehr guten Auslastung der vorhandenen kommunalen Gewerbeflächen notwendig“, so Georg Lehrmann, Vorsitzender des Gewerbevereins Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf (TKS).
Die Liberalen setzen sich für den Neubau einer Schwimmhalle in TKS ein. Wir wollen endlich eine Schwimmhalle in unserer Region für die Schulen, Vereine und die Senioren. Wir wollen uns unabhängiger machen gegenüber unseren Nachbarn.
Wir haben eine Meinung! Wir positionieren uns öffentlich zu den aktuellen Themenschwerpunkten der Gemeinde Stahnsdorf,
die wir vor den Wahlen haben sowie danach! Mehr Authentizität und Bürgernähe, mehr Standfestigkeit und Charakter.
Wir möchten demokratisch umsetzen, was für Stahnsdorf und seinen Bürgern gut ist!
Stellvertretender Ortsvorsitzender
Schatzmeister
Bild: Gemeinde Stahnsdorf
Beisitzerin
Beisitzer